Für alle Immobilienbesitzer
Wir helfen Ihnen Ihr Zuhause effizient und nachhaltig zu beheizen
Professionell, schnell und preiswert
Persönliche Beratung und hochwertige Planung
Wir wissen, dass Sanierungsmaßnahmen und der hydraulische Abgleich für viele Privatpersonen ein komplexes Thema darstellen. Deshalb bieten wir Ihnen ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch an, indem wir Ihnen die wichtigsten Fragen zu dem Thema beantworten. Kommt es zu einer Beauftragung, kontaktieren unsere Experten Sie und besprechen mit Ihnen, welche Unterlagen für die Berechnung des hydraulischen Abgleichs nach Verfahren B benötigt werden (z.B. Fotos, Grundrisse und Gebäudebeschreibungen). Nach Fertigstellung aller Berechnungen lassen wir Ihnen die Ergebnisse, inklusive des VdZ Formulars und der dazugehörigen Heizlastberechnung, digital zukommen und bei Bedarf auch als gedruckte Fassung.

Förderprogramme
Bei vielen Förderprogrammen des Staates, wie z.B. BEG, BAFA oder KfW, ist der hydraulische Abgleich nach Verfahren B eine Grundvoraussetzung für die Antragstellung bei diesen Stellen. Die Berechnung ist notwendig, um ein Heizungssystem so effizient wie möglich einzustellen, damit alle Räume die Wärme erhalten, die sie benötigen. So wird keine Energie verschwendet durch übermäßiges Aufdrehen der Heizkörper oder Heizflächen. Der hydraulische Abgleich wird von uns nach Verfahren B berechnet. Somit ist er konform mit den Richtlinien der meisten Förderprogramme und es werden sehr genaue Ergebnisse erzielt.
Was wir machen

